Hauptinhalt
Jambira Pinda Sveda - Kräuterstempel Massage
Abreibungen und Stempelungen in Verbindung mit Massage
Zur Herstellung der Jambira Pinda werden Baumwolltücher mit warmen Kokosflocken und Zitronen befüllt und zu Stempel gebunden. Diese werden auf den eingeölten Körper in streichenden Bewegungen entlang der Muskeln und Nadis (Energiebahnen) eingesetzt. Sie zählen zu den hautstraffenden Schwitzbehandlungen, die den Körper besonders im Frühling bei der Entschlackung und Entgiftung unterstützen, da es sich um eine stark absorbierende und reduzierende Anwendung handelt. Cellulite wird dabei günstig beeinflusst und das Lymphsystem angeregt.
Bereits bei der ersten Behandlung ist eine spürbare Verbesserung der Haut erkennbar.

Wirkung der Jambira Pinda Sveda Massage
- reduziert das im Winter angesammelte Kapha
- regt unser Verdauungsfeuer, das Agni, an
- hautstraffende, fettreduzierende Behandlung, ganz besonders am Bauch, Gesäß und Oberschenkel
- macht die Haut weich und geschmeidig
- bindegewebsstärkend
- reinigend und zellerneuernd
- regeneriert Narbengewebe
- Schönheits- und Regenerationsbehandlung
"Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg." - Buddha
Kati Basti - das ayurvedische Ölbad
Ein Basti ist ein lokalisierter, äußerer Öleinlauf, bei dem an den betroffenen Körperstellen mit Hilfe einer Teigrolle ein kleiner Stausee gebaut und warmes Ayurveda-Öl eingegossen wird. Dies hat zur Folge, dass punktuell Druck an der betroffenen Körperstelle ausgeübt wird. Die besondere Wirkung dieser Technik erfolgt durch die Osmose, denn dadurch können die wirksamen Ayurveda-Kräuter tief in die Körpergewebe gelangen.
Sie entspannen und regenerieren das betroffene Körpergewebe und bringen so Erleichterung. Je nach angebrachter Lokalisation am Körper wird der Basti unterschiedlich benannt.
Der beliebteste Basti ist der Kati-Basti, welcher im Lendenwirbelbereich angebracht wird. Gerne kombiniere ich auch diese Anwendung mit einer anschließenden Rückenmassage Pristhabhyanga.
Anmerkung:
Diese beiden Behandlungstechniken (Jambira Pinda Sveda und Kati Basti) kommen nur nach persönlicher Absprache zum Einsatz und werden auch nur im Kur-Set zu je 3 Einheiten angeboten, um den bestmöglichsten Effekt zu erreichen.

Udvartana - die Trockenpulvermassage
Bei der Udvartana Trockenpulvermassage wird warmes Kräuterpulver dynamisch in den Körper einmassiert.

Garshan - die Ganzkörpermassage mit Seidenhandschuhen
Der Körper wird trocken, ohne Öl, mit Hilfe der Seidenhandschuhe dynamisch massiert.

Wirkung der Udvartana und Garshan Massagen
- stoffwechselanregende Behandlung
- bei Trägheit und Unausgeglichenheit
- hilft Fettgewebe zu reduzieren
- unterstützt die Gewebestraffung
- Cellulite - Behandlung
- wirkt entschlackend und entgiftend
- Verbesserung des Hautbildes
- schafft samtweiche und zarte Haut
- wirkt durchblutungsfördernd
- toller Peeling-Effekt
Angebot
- Udvartana inkl. Garshan - Ganzkörpermassage
€ 75,-
Ersttermin-Vorgespräch: ca. 20-30 min
Folgetermin- Vorgespräch: ca. 10 min
Dauer der Massage: ca. 45 min
Nachruhen: ca 10 minBitte planen Sie sich für den Ersttermin ca. 85 min Zeit und für die Folgetermine ca. 65 min Zeit ein.
"Everday brings a choice: to practice stress or to practice peace." Joan Borysenko
Die beiden Behandlungen Garshan und Udvartana setze ich gerne vor bzw. nach einer Ayurveda-Öl-Massage ein, wenn der Stoffwechsel Unterstützung benötigt.
Im Zuge einer Kur können die Spezial-Anwendungen auch einzeln zum Einsatz kommen. Auch dies erfolgt nur nach persönlicher Absprache.
Bitte spreche mich gerne darauf an.
Ayurveda Anwendungen sind keinerlei Ersatz für die ärztliche Diagnose und Behandlung, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung.